Artikel Archiv für November 2010
Hip-Hop, Musik, Rezensionen »
Musik, Pop, Rezensionen »

Melodiebögen flattern durch die Lüfte. Stimmen singen, sprechen, hauchen. Chaos wird zur Oase. Verweile kurz und nimm ’nen Happen! Doch aus einem Happen werden ganze Platten. Körbeweise Trauben, fliegende Hähnchen und Marshmallow-Spieße. Du bist im Schlaraffenland. Munch Munch aus Bristol klammern sich an den Regenbogen. Eine Idee reicht nicht. Ein Song braucht mindestens sieben Farben.
Andere »
Video »
Musik, Pop, Rezensionen »

Ob der Applaus, der am Anfang des neuen Albums von Duffy die ersten Takte untermalt, gerechtfertigt ist, bleibt zu überprüfen. Duffy hat sich Zeit gelassen. Nach dem Erfolg des Debüts und unzähligen Konzerten, ist es nicht einfach ins Studio zu gehen, um an einem Nachfolger zu feilen. Vorschusslorbeeren kann man schon mal verballern.
Kammermusik, Musik, Rezensionen »

Neuorientierung auf den Bühnen der Welt. Umverteilung als Programm. Lastenausgleich in Feinwebtechnik. Hauschka hat die Stücke auf „Foreign Landscapes“ mit sehr viel Gespür für jedes Detail in ungewohnter Art arrangiert. Was früher von zwei Händen und Klängen präparierter Saiten getragen wurde, entfaltet sich nun mit den Möglichkeiten eines ganzen Ensembles.
Websphären »

Für Zusammenstellungen und Listen, ist das Internet immer gerne zu haben. Sei es noch so absurd. Platten, die es niemals gab. Die peinlichsten Auftritte eines Künstlers. Die Top 5 der adoptierten Kinder von Angelina Jolie. Es gibt immer Leute, die es klicken. So auch bei Albencovern. Eine respektable Kunstform möchte man meinen, aber oft genug geht das in die Hose.